Alter Alter Ego
Nach dem Frühstück studiert Snorrebaard die Rubrik „Menschen“ auf der Rückseite der Zeitung. „Hör dir das mal an!“ sagt er seinem Freund Krullestaart, und zitiert: „Am 27 April hat Christian Ridder, Schöpfer der… Weiterlesen
Nach dem Frühstück studiert Snorrebaard die Rubrik „Menschen“ auf der Rückseite der Zeitung. „Hör dir das mal an!“ sagt er seinem Freund Krullestaart, und zitiert: „Am 27 April hat Christian Ridder, Schöpfer der… Weiterlesen
Was viele schon länger befürchtet haben, wurde jetzt auch wissenschaftlich belegt: Smartphones erhalten mehr Streicheleinheiten als Menschen. Wie lässt sich diese exponentielle Zunahme mentaler und körperlicher Aufmerksamkeit für iPhones, iPads und ähnliche Produkte… Weiterlesen
„Also, entscheide dich endlich wie du deine Miete bezahlen möchtest!“ sagt Krullstaart. „Entweder du schenkst mir alle deine Bahnhöfe, oder du musst auch noch auf deine letzte Strasse eine Hypothek aufnehmen!“ Verzweifelt schaut… Weiterlesen
„Guten morgen“, wünscht Krullestaart seinem Freund Snorrebaard beim gemeinsamen Frühstück. „Hast du gut geschlafen?“ „Ja sehr gut, ich hatte einen sehr schönen Traum.“ „Echt?“ fragt Krullestaart. „Ich träume selten. Jedenfalls kann ich mir… Weiterlesen
Es ist kurz vor Mitternacht, als Snorrebaard sein Büro verlässt. Durch die offene Türe der Werkstatt, sieht er, wie Krullestaart gebannt auf den Schirm seines Laptops starrt. „Krullestaart! Arbeitest du immer noch ?“… Weiterlesen
Sehr geehrter Herr van Marwijk, Heute Nacht haben wir in der letzten Minute das Geheimnis des brasilianischen Fußballs geknackt! Den ersten Hinweis bekamen wir durch eine DNA-Analyse brasilianischer Spieler. Sie zeigt, dass Fußball… Weiterlesen
Liebe Berliner Gäste, Am 4. Mai wird Christian Ridder eine Führung durch das Beste aus seiner mentalen Inbox geben. Für mehr Information: http://www.meyermillersmith.com/Talk-about-the-weather/ Hoffentlich sehen wir uns dort! Die Quatschtronauten.
Vor kurzem wurden die Ergebnisse einer internationalen Studie, wobei tausenden Vögel nach ihre Gemütszustand befragt worden sind, veröffentlicht. Dem Bericht nach sind Kolibris eindeutig die glücklichsten Vögel. Warum? Der extreme Unterschied zu anderen… Weiterlesen
Die DDR hatte damals ihre Mauer. Offiziell, um sich vor den schlechten Einflüssen des Westens zu schützen. In Wirklichkeit, um zu vermeiden, dass die Leute das Land verlassen können und dass das sozialistische… Weiterlesen
Es ist halb fünf morgens und Krullestaart sitzt hellwach auf Snorrebaards Bett. „Und, wie gefällt dir Kuba?“ fragt Snorrebaard. „Toll, aber diese Zeitverschiebung… Die macht mir wirklich zu schaffen.“ „Hmm“, sagt Snorrebaard. „Die… Weiterlesen