Der Konsumat

Mannomannoman! Krullestaart kann es nicht glauben. Warum werden Abermilliarden Euro in Staaten wie Portugal und Griechenland investiert, die vor dem Bankrott stehen? Wieso glauben die Europäische Finanzminister immer noch, dass sie damit die Wirtschaft dort wieder ankurbeln können? Die Problematik ist doch nicht, dass es kein Geld gibt: Der wahre Flaschenhals ist der Konsument!! Ein Blick in die Einkaufsstrassen, in denen die Leute ihre übervolle Einkaufstüten kaum mehr tragen können, zeigt, dass normale Konsumenten gar nicht im Stande sind noch mehr zu konsumieren, als sie es eh schon tun.

Produktion, verkauf, shop, konsumieren, konsument, arbeit, geldstrom, cartoon, Christian Ridder

Verursacht wird dieser Engpass durch einen unausgewogenen Automatisierungsgrad innerhalb der Wirtschaftsspirale. Viele wichtige Prozesse – Produktion, Transportlogistik, Kreditvergabe, Zahlungsabläufe – sind bereits vollständig automatisiert. Nur „das Konsumieren“ muss noch von Menschen selbst, statt von Maschinen oder Computer, erledigt werden. Und Menschen können mit der hohen Geschwindigkeit der anderen Wirtschaftsprozesse einfach nicht Schritt halten.

automatisierter Einkaufswagen bringt Wirtschaft in Schwung

Deshalb ist auf Europas Straßen seit Kurzem die neuste Erfindung der Quatschtronauten unterwegs : Der Konsumat. Dieser vollautomatische Einkaufswagen findet eigenständig seinen Weg zu den Geschäften, nimmt sich die Ware aus den Regalen, lädt sie in den Korb, und bezahlt an der Kasse mit der Kreditkarte von Herrn Wolfgang Schäuble. Der Großteil seines Geldes wird als Steuer, durch den Einzelhandel und die Hersteller, an die Staatskasse zurück gezahlt. Der Staat wiederum investiert in weitere Konsumaten. So kommt die Wirtschaft auch in Griechenland in nul-komma-nix wieder in Schwung!

Auf geht’s! (mit der Wirtschaftsspirale)

Die Quatschtronauten.

Werbung