Plusuten

„Zeit ist relativ“, hat mal ein berühmter Quatschtronaut mit wuscheligen Haaren herausgefunden. Was er aber noch nicht entdeckt hatte war, wie sich diese relative Wahrnehmung, ohne mit Lichtgeschwindigkeit durch das All reisen zu müssen, von einer Person zu einer anderen übertragen lässt. Und dabei lag die Lösung doch so auf der Hand!

Lieber „Buchwolf“, du wolltest wissen, wie du einem Lehrer beibringst dass zum Arbeiten auch richtige Pausen gehören.

Wir haben uns dem Thema mal mit einfachen Mitteln genähert. Zuerst haben wir aus deiner Uhr ein Viertel herausgesägt und das Loch zusammengezogen. Das Ergebnis wird dir gefallen! Jede Stunde bleibt die Zeit von selbst eine akademische Viertelstunde stehen! Außerdem werden die Zeiger sich zwischen zwölf und drei Uhr nicht bewegen und du kannst deine Siesta ungestört genießen!

Plusuten

So ganz nebenbei haben wir auch noch ein neues physisches Gesetz erfunden. Nicht nur Energie bleibt zu jeder Zeit gleich, auch die Zeit selbst bleibt erhalten. Das heißt, wir mussten die Minuten, die wir aus deiner Uhr entnommen haben, in eine andere Uhr als Plusuten transplantieren, damit die subjektive Zeitwahrnehmung in ihrer Summe gleich bleibt.

Dazu bot sich die Uhr des Lehrers als geradezu ideal an! Er wird jeden Tag drei extra Stunden unterrichten müssen, und alle Unterrichtsstunden werden sich um einer Viertelstunde verlängern!

Bald wird er dich anflehen, eine Pause machen zu dürfen!

Die Quatschtronauten

Werbung